Einsatzkräfte trugen einzelne Demonstranten vom Turbinenplatz weg weil diese sich nicht an Schutzmassnahmen hielten. (Bild: BRK News)
Rund 500 Personen demonstrieren in Zürich gegen Corona-Politik
Die Organisatoren hatten eigentlich zu einem Demonstrationszug vom Turbinenplatz im Kreis 5 zum Platzspitz beim Hauptbahnhof aufgerufen. Die Stadtpolizei bewilligte ihnen allerdings nur eine stehende Aktion auf dem Turbinenplatz, ohne Marsch zum Platzspitz.
Die Stadtpolizei war mit einem grösseren Aufgebot und so genannten «Dialog-Teams» vor Ort, welche mit den Demonstranten das Gespräch suchten. Als ein Polizist die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ein Megafon auf die Sicherheitsmassnahmen - Maskenpflicht oder Abstand, aufmerksam machte
- wurde er ausgepfiffen.Polizei trägt Teilnehmer weg
Die Stadtpolizei erinnerte die Demo-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mehrmals an die Masken-Tragepflicht. Diese einzuhalten sei die Voraussetzung dafür, dass der Anlass stattfinden dürfe. Weil die Corona-Skeptiker auf die Anweisungen nicht reagierten, führten die Einsatzkräfte schliesslich Personenkontrollen durch und trugen einzelne Demonstranten vom Turbinenplatz weg.
Die Kundgebungsteilnehmenden auf dem Turbinenplatz wurden polizeilich aufgefordert, eine Maske zu tragen, nachdem der Aufruf der Kundgebungs-Verantwortlichen ignoriert wurde. Bei Missachten dieser Anweisung wird die Polizei Personenkontrollen und Wegweisungen durchführen ^vo
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH)
Bekannte Gäste
Als «Stargäste» wurden Komiker Marco Rima und Satiriker Andreas Thiel eingeladen. Hinter dem Anlass steht das Bürgerforum Schweiz, das vom ehemaligen Zürcher SVP-Gemeinderat Daniel Regli gegründet wurde. Der gläubige Christ steht auch hinter der Anti-Abtreibungs-Demonstration «Marsch fürs Läbe».
TELE TOP hat die Kundgebung auf dem Zürcher Turbinenplatz intensiv verfolgt: