Pull down to refresh...
zurück

Rund 500 Personen demonstrieren in Zürich gegen Corona-Politik

Rund 500 Personen haben sich am Samstagnachmittag in Zürich versammelt, um gegen die «Corona-Lüge» und die Corona-Schutzmassnahmen zu protestieren.

19.09.2020 / 21:02 / von: lpe/sda
Seite drucken Kommentare
2
Einsatzkräfte trugen einzelne Demonstranten vom Turbinenplatz weg weil diese sich nicht an Schutzmassnahmen hielten. (Bild: BRK News)

Einsatzkräfte trugen einzelne Demonstranten vom Turbinenplatz weg weil diese sich nicht an Schutzmassnahmen hielten. (Bild: BRK News)

Rund 500 Personen demonstrieren in Zürich gegen die Corona-Politik. (Bild: TELE TOP)

Rund 500 Personen demonstrieren in Zürich gegen die Corona-Politik. (Bild: TELE TOP)

Corona-Skeptiker demonstrierten gegen Corona-Schutzmassnahmen. (Bild: TELE TOP)

Die Corona-Skeptiker demonstrieren gegen Corona-Schutzmassnahmen. (Bild: TELE TOP)

Hinter dem Anlass steht das Bürgerforum Schweiz, das vom ehemaligen Zürcher SVP-Gemeinderat Daniel Regli gegründet wurde. (Bild: TELE TOP)

Hinter dem Anlass steht das Bürgerforum Schweiz, das vom ehemaligen Zürcher SVP-Gemeinderat Daniel Regli gegründet wurde. (Bild: TELE TOP)

2
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Organisatoren hatten eigentlich zu einem Demonstrationszug vom Turbinenplatz im Kreis 5 zum Platzspitz beim Hauptbahnhof aufgerufen. Die Stadtpolizei bewilligte ihnen allerdings nur eine stehende Aktion auf dem Turbinenplatz, ohne Marsch zum Platzspitz. 

Die Stadtpolizei war mit einem grösseren Aufgebot und so genannten «Dialog-Teams» vor Ort, welche mit den Demonstranten das Gespräch suchten. Als ein Polizist die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ein Megafon auf die Sicherheitsmassnahmen - Maskenpflicht oder Abstand, aufmerksam machte

- wurde er ausgepfiffen.

Polizei trägt Teilnehmer weg

Die Stadtpolizei erinnerte die Demo-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mehrmals an die Masken-Tragepflicht. Diese einzuhalten sei die Voraussetzung dafür, dass der Anlass stattfinden dürfe. Weil die Corona-Skeptiker auf die Anweisungen nicht reagierten, führten die Einsatzkräfte schliesslich Personenkontrollen durch und trugen einzelne Demonstranten vom Turbinenplatz weg.

Bekannte Gäste

Als «Stargäste» wurden Komiker Marco Rima und Satiriker Andreas Thiel eingeladen. Hinter dem Anlass steht das Bürgerforum Schweiz, das vom ehemaligen Zürcher SVP-Gemeinderat Daniel Regli gegründet wurde. Der gläubige Christ steht auch hinter der Anti-Abtreibungs-Demonstration «Marsch fürs Läbe».

TELE TOP hat die Kundgebung auf dem Zürcher Turbinenplatz intensiv verfolgt:

video

Beitrag erfassen

Bär
am 22.09.2020 um 07:51
Richtig so.Es ist mehr Bevölkerung wo ausnutzt ganze Situation.Und rest wo muss an die Arbeit egal wo,wie was.. Das macht nichts.Wir sehen was Politiker machen und wie billig wird alles gemacht.Bis jetzt haben wir auch Viruse gehabt,Krebs und und..Und das mit der Quarantäne ist grosste DISKRIMINIERUNG IN LETZTE 100 JAHR!!!!Wiso kommt nicht ganze Frankreich,Italien,Deuchland auf di Liste?Schweitz hat billige kraft,genau.ZUM KOTZEN!!!DISKRIMINIERUNG!!!!!!!!!!
M.Sigg
am 19.09.2020 um 16:17
Idioten !!! … sicher KEINE Behandlung und Spitalaufenthalt, sollten diese Idioten erkranken = nur Quarantäne für mindestens 1 Monat und keinen Lohn oder Lohnausfallentschädigung. Öffentlich an den Pranger stellen !!!