Die VBZ hatten den gesamten Bus- und Tram-Betrieb wegen des Schnees zwischenzeitlich eingestellt. (Bild: KEYSTONE/Christian Beutler)
Schnee und Eis fordern VBZ weiterhin alles ab
Die grösste Herausforderung seien weiterhin die aktuellen Wetterbedingungen mit grossen Schneemengen, die sich in Schienen und Weichen abgesetzt haben, schreiben die VBZ in einer Mitteilung. Dazu kommen abbrechende Äste, die auf Fahrbahnen und Fahrleitungen fallen, die teilweise ebenfalls vereist sind.
Die grössten Fahrleitungsschäden konnten seit Freitag behoben werden. Insgesamt müssen aber 122 km Fahrleitung im Tramnetz und 54 km Fahrleitung im Trolleybusnetz Sektor für Sektor freigegeben werden. Nur dann könne ein geregelter und sicherer Betrieb gewährleistet werden.
Die Lage auf dem Netz verändert sich laufend. Die aktuellsten Informationen zu euren Linien findet ihr:
Fahrplan: https://t.co/hjyJl4UwfB
Twitter: @zvv_contact,https://t.co/feil6vFlFm unter https://t.co/9YlVWKlzs2. pic.twitter.com/e9R56JGyq3— VBZ Züri-Linie (@vbz_zueri_linie) January 16, 2021
Einen Überblick über die noch eingestellten Tram- und Bus-Linien gibt es im Schnee-Ticker.