So sieht die Baustelle des Zürcher Polizei- und Justizzentrums aus
Das erste Stockwerk des PJZ steht, teilweise ragt das Gebäude bereits bis zur vierten von sechs geplanten Etagen empor. Derzeit werden primär Baumeisterarbeiten ausgeführt.
RADIO TOP Reportage von der PJZ-Baustelle:
Rund 250 Leute sind momentan auf der Baustelle tätig, künftig werden sich bis zu 1000 Personen auf dem Areal Güterbahnhof in Zürich Aussersihl-Hard tummeln, wie die Zürcher Baudirektion am Donnerstag bei einer Besichtigung bekanntgab.
Die Bauarbeiten schreiten plangemäss voran. Der Rohbau dürfte im Spätsommer 2019 fertig gestellt sein. 2021 soll der Generalunternehmer das Gebäude dem Kanton übergeben, der dann die Spezialeinrichtungen einbaut und die betrieblichen Tests an Gefängnis und Sicherheitssystemen vornimmt. Ab dem Jahr 2022 wird das PJZ von den verschiedenen Abteilungen gestaffelt bezogen.
Impressionen und weitere Erläuterungen liefert der TELE TOP-Beitrag:
Im PJZ zieht der Kanton die heute an über 30 Standorten verteilte Kantonspolizei mit den Strafverfolgungsbehörden und dem Polizei- und Justizgefängnis zusammen. Im «Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der Kriminalität» werden rund 1800 Arbeitsplätze untergebracht.