Die Ustemer Stadtbibliothek wird ab morgen zur «365-Tage-Bibliothek». (Archivbild: TOP Medien)
Stadt Uster eröffnet eine 365-Tage-Bibliothek
Die Ustemer Stadtbibliothek ist ab sofort täglich von 6 bis 22 Uhr für die Bevölkerung offen. Dies gab die Stadt in einer Medienmitteilung bekannt. Unter der Bezeichnung «365-Tage Bibliothek» folgt die Stadtbibliothek damit dem Vorbild aus Dänemark, wo «Open Libraries» Standard sind.
Das Konzept der «Open Library» hat Roman Weibel, Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Uster, im Sommer 2018 in Dänemark entdeckt. Dänemark gilt weltweit als das Vorzeigeland in Sachen Bibliotheken. Sie sind dort als sogenannter «Dritter Ort» etabliert, wo man sich zusätzlich zu den beiden «Orten» eigene Wohnung und Arbeitsplatz aufhalten kann. «In Dänemark ist bereits umgesetzt, was in der Schweiz noch als ‹Zukunftsentwicklung› bezeichnet wird», sagt Roman Weibel. Dazu gehört auch die «Open Library»: die Öffnung der Bibliothek an sieben Tagen die Woche von morgens früh bis abends spät.
TELE TOP hat der ersten 365-Tage-Bibliothek der Schweiz einen Besuch abgestattet:
Zutritt zur Bibliothek gewährt eine gültige Bibliothekskarte. Die Bibliothek funktioniert im sogenannten «Self-Service»-Modus; alle Geräte und die Beleuchtung sind in Betrieb. Von den wöchentlich 112 Öffnungsstunden sind 46 Stunden bedient, die restliche Zeit ist Self-Service. Zutritt während der unbedienten Zeiten haben alle, die eine gültige Bibliothekskarte besitzen. Während der bedienten Zeiten braucht es für den Bibliotheksbesuch weiterhin weder eine Bibliothekskarte noch eine Anmeldung.