So soll die Schulanlage aussehen. (Bild: Bollhalder Eberle Architektur)
Stadt Zürich hat Siegerprojekt für Neubau der Schulanlage Saatlen bestimmt
Die Stadt Zürich hat sich entschieden. Der Projektvorschlag des Architekturunternehmen Bollhalder Eberle hat den öffentlichen Wettbewerb zum Projekt für die Schulanlage Saatlen gewonnen. Das freut den Mitinhaber Christian Walser. Einen solchen Wettbewerb zu gewinnen sei besonders schön, sagt er gegenüber TELE TOP. Die Architekten haben sich gegen rund 50 Konkurrenten durchgesetzt.
Schwamendingen ist wegen seiner Stadtnähe sehr beliebt, deswegen ziehen immer mehr Anwohner in das Zürcher Quartier. Darum braucht es auch mehr Platz für Schüler und Schülerinnen. Die Schulanlage Saatlen soll die grösste Schule auf Zürcher Stadtboden werden und über 1000 Schüler sollen dort den Unterricht besuchen. Läuft alles nach Plan, startet der Bau im Jahr 2025.
Warum sich die Stadt Zürich für dieses Projekt entschieden hat, im Beitrag von TELE TOP: