Die Eltern wehren sich mit dem Schweigespaziergang gegen die Maskenpflicht in der Primarschule. (Screenshot: TELE TOP)
Stammheimer mit Schweigespaziergang gegen Maskenpflicht an Schule
Ab der 3.Klasse müssen die Schulkinder im Schulhaus Stammheim eine Schutzmaske tragen. Dies geht vielen Eltern zu weit. Deshalb hat Manuela Förtsch den Schweigespaziergang ins Leben gerufen. Für diese Aktion versammelten sich die Eltern und spazierten um die umliegenden Schulhäuser. Die Eltern haben zudem an Ballonen Wünsche befestigt, die weiter an die Bildungsdirektorin Zürich, Silvia Steiner gereicht werden sollen. Knapp 30 Eltern versammelten sich und setzten sich gegen die Maskenpflicht der Primarstufen ein. Schulleitung und Schulpräsidium finden die Art der Aktion gut, unterstützen diese inhaltlich aber nicht. Zwar sei die Maskenpflicht im Schulbetrieb mühsam aber besser, als die Schule ganz zu schliessen.
Im Interview mit TELE TOP spricht die Organisatorin Manuela Förtsch über den Schweigespaziergang: