Pull down to refresh...
zurück

Kurzschluss führt zu Stromausfall am Zürcher Kinderspital

Ein Kurzschluss hat am Donnerstag kurz nach 15 Uhr zu einem totalen Stromausfall im Kinderspital Zürich geführt. Betroffen war das gesamte Gebäude inklusive Intensivstation und Operationsräume. Eine Gefahr bestand für Patientinnen und Patienten dank Notstromaggregaten nicht.

08.06.2023 / 17:47 / von: sda/sas
Seite drucken Kommentare
1
Am Donnerstagnachmittag kam es am Zürcher Kinderspital zu einem Stromausfall. (Symbolbild: KEYSTONE/PETRA OROSZ)

Am Donnerstagnachmittag kam es am Zürcher Kinderspital zu einem Stromausfall. (Symbolbild: KEYSTONE/PETRA OROSZ)

1
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Stromversorgung in den versorgungskritischen Bereichen sei durch die unterbrechungssichere Stromversorgung jederzeit sichergestellt gewesen, hielt das Kinderspital Zürich in einer Mitteilung fest.

Vom Stromausfall betroffen war einzig das Kinderspital. Auf dem Netz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich gab es am Donnerstag keine Störungen. Ein Kurzschluss im Spital oder auf dessen Areal gilt denn auch nach ersten Erkenntnissen als Grund für den Ausfall.

Nach dem Stromausfall wurde der Krisenstab aufgeboten, wie dies in derartigen Fällen vorgesehen ist. Dieser konnte zunächst die Notstromaggregate in Betrieb nehmen, um dann Schritt für Schritt die flächendeckende Stromversorgung auf dem Areal wieder herzustellen.

Beitrag erfassen

Markus Frei
am 11.06.2023 um 19:31
Notstromaggregate starten nach paar. Sekunden eigentlich von alleine,wenn diese regelmässig gewartet und getestet werden.