Das Swissôtel in Oerlikon macht dicht. (Bild: swissotel.de)
Swissôtel in Oerlikon schliesst – 270 Jobs fallen weg
Das Swissôtel in Zürich Oerlikon muss seine Türen per Ende November schliessen. Grund dafür ist die Coronakrise, wie «blick.ch» am Freitag berichtet. Die 347 Zimmer und Suiten des höchsten Hotels der Schweiz stehen grösstenteils leer.
Die Accor bestätigte am Freitag den entsprechenden Blick-Artikel. Die Coronakrise wirke sich in einem besonderen Ausmass auf die Hotel- und Tourismusbranche aus. Das zwinge Accor zu diesem Schritt, schreibt das Unternehmen.
Durch die Schliessung verlieren gemäss Blick-Angaben 270 Angestellte ihren Job, darunter sind auch Lernende. Die Accor selbst gibt zur Anzahl der betroffenen Mitarbeitenden keine Auskunft.
Im 85 Meter hohen Haus sollen Business-Appartements entstehen.
Zürcher Städtetourismus noch nicht existenziell bedroht
Zürich Tourismus sieht die städtische Hotellerie dennoch nicht existenziell bedroht. Überraschend sei die Nachricht nicht gewesen, sagt Ueli Heer von Zürich Tourismus gegenüber RADIO TOP.
Die Zürcher Stadthotels seien aktuell nur zu 25 Prozent ausgelastet. Dennoch bestehe keine Gefahr, dass nach und nach alle Zürcher Stadthotels schliessen müssen.
Eine Einschätzung der Situation, im Beitrag von RADIO TOP:
Im Interview mit TELE TOP sprechen Lorenz Keller, Unia Sektion ZH-SH und Markus Merki, Gemeinderat GLP über die Schliessung des Swissôtel in Zürich Oerlikon: