Pull down to refresh...
zurück

Tiergflüschter: «Gsund uf vier Pfote» – Einblick in die Tierarztpraxis

In einer Tierarztpraxis ist kein Tag wie der andere. Es ist ein Kommen und Gehen von kleinen und grossen Wehwehchen bis hin zur komplexen Operation die geplant und durchgeführt werden muss. Grosses Fachwissen steckt in den Tierärztinnen und Tierärzten, denn nur so kann eine angemessene Behandlung erfolgen.

12.03.2017 / 00:00
Seite drucken

Hündin Mara leidet an einer vererbten Ellenbogendysplasie und an Arthrose. Damit die Hündin ein einigermassen beschwerdefreies Leben geniessen kann, kommt eine spezielle Therapie zum Zug. Dafür ist der regelmässige Besuch bei Markus Trächsel in der Tierklinik Rhenus erforderlich. Meerschweinchen «Luna» kommt zum Kontrolluntersuch in die Praxis. Nach einer Antibiotikabehandlung kontrolliert Tierärztin Claire Inderbinen, ob sich der Abszess am Mund des Tieres zurückgebildet hat. Welche Rolle hierbei Vitamin C spielt  – Sie erfahren es diesen Sonntag, 12.3.17 um 18.15 Uhr im Tiergflüschter.

Vier tierische Freunde aus dem Tierheim Surber

Sie freuen sich riesig auf ein zukünftiges zu Hause. Und dafür sind Rüde «Alaska» und Hündin «Lara» mit den besten Charakterzügen ausgestattet. Zudem sind sie menschenbezogen und lieben es aktiv unterwegs zu sein.
Ein Herz für Pekingesen der besonderen Art hat jene Person, die «Böbbeli» ein zu Hause schenken möchte. Der kleine Opa hat es jedoch faustdick hinter den Ohren.
Und Milli benötigt unbedingt Geborgenheit in einem ruhigen und geduldigen Umfeld. Die Hündin stammt aus einem Tierschutzfall und hatte keinen guten Start ins Leben. Nun sucht sie Menschen, die ihr helfen ins Leben zurück zu finden.

Mehr zu den Schützlingen, die wir Ihnen diese Woche im Tiergflüschter vorstellen finden Sie oben in der Bildgallerie.

Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich
Telefon: 044 371 86 17

Video