Pull down to refresh...
zurück

TIERGFLÜSCHTER: Leben in der Kiesgrube - ein passender Lebensraum für Amphibien

Ist eine Kiesgrube eine reine «Steinwüste»? Weit gefehlt. Mit den richtigen Aufwertungsmassnahmen bietet eine Kiesgrube einen idealen Lebensraum für Amphibien aber auch viele Insekten fühlen sich wohl. Der Artenvielfalt auf der Spur sind wir im Tiergflüschter.

09.09.2022 / 16:50 / von: jam
Seite drucken Kommentare
0
Die für menschliche Auge trist wirkenden Gewässer werden immer mehr von Pflanzen in Beschlag genommen. (Bild: TOP-Medien)

(Bild: TOP-Medien)

Vicky's Vertrauen zu gewinnen erfordert viel Zeit und Geduld, da sie Fremden gegenüber skeptisch ist. (Bild: TOP-Medien)

Vicky's Vertrauen zu gewinnen erfordert viel Zeit und Geduld, da sie Fremden gegenüber skeptisch ist. (Bild: TOP-Medien)

Josie ist eine aufgeschlossene, fröhliche aber auch selbstbestimmte Katze. (Bild: TOP-Medien)

Josie ist eine aufgeschlossene, fröhliche aber auch selbstbestimmte Katze. (Bild: TOP-Medien)

Die beiden Brüder Eddie und Freddie suchen ein Daheim im Doppel mit viel Platz. (Bild: TOP-Medien)

Die beiden Brüder Eddie und Freddie suchen ein Daheim im Doppel mit viel Platz. (Bild: TOP-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Video

 

Wilchingen SH Die Wasseroberfläche eines kleinen Tümpels glitzert in der warmen Sommersonne. Unter der Wasseroberfläche tummeln sich Duzende Kaulquappen der Kreuzkröte. Am Rand des Gewässers steht Andi Hafner. Der Amphibienschutzbeauftragte des Kantons Schaffhausen ist erfreut. «Bei grossen Projekten aber au Kiesgruben muss ein ökologischer Ausgleich geleistet werden. Wie hier in der Kiesgrube Bannen in Wilchingen der Fall ist.» erklärt der Experte und zeigt über die grosse Fläche mitten im Nirgendwo. Auf Trockenwiesen blühen Margerithen, Wiesensalbei und der Natternkopf. Schmetterlinge fliegen unterschiedliche Blüten an. Am Rand ist ein Bewuchs von Hecken zu sehen, davor grosse Stein- und Asthaufen. «Diese wurden künstlich angelegt und dienen als Unterschlupf. Zum Beispiel für die Gelbbauchunke. Die mag es gerne schattig.» erklärt Hafner. Die Amphibien mögen Lebensräume wie diese. Die Gewässer sind der Dynamik des Wetters ausgesetzt. Bei Regen ist das Gebiet grossflächig feucht – bei langen Trockenperioden ist das Gegenteil der Fall. Auch in neu geschaffenen fast trostlos wirkenden Gewässern fühlen sich Amphibien wohl «Pionierarten wie die Kreuzkröte oder die Geburtshelferkröte suchen solche Standorte gerne zum Laichen auf.» weiss Hafner und zeigt auf Laichschnüre die in den seichten Gewässern zu sehen sind.

Mehr zum Thema und, erfahren Sie diesen Samstag, 10.09.22 ab 18.20 Uhr im TIERGFLÜSCHTER AUF TELE TOP (stündlich wiederholt)

 

Vierbeiner aus dem Tierheim Buchbrunnen 

Heute stellt das Tierheim aus Schaffhausen folgende Tiere vor:  

 

Ganda – Zwergpudel

Ganda ist eine Seniorenpudeldame mit einem grossen Herz. Sie hat viel Liebe zu geben und benötigt ebenso viel. Dies weils sie sehr menschenbezogen ist und am liebsten jede Sekunde um ihren Lieblingsmensch ist. Sie musste abgegeben werden, da ihr «Herrchen» ins Altersheim ging und sie nicht mitnehmen konnte. Dieser Verlust nagt auch an Ganda. Sie suchst so rasch als möglich das passende Daheim. Dabei ist zu beachten, dass die Seniorin ein Herzproblem hat, aber dies mit Medikamenten gut in Schach gehalten wird. Auch ist die Hündin auf einem Auge blind. Sie benötigt täglich Augencreme.

 

Josie – Europäische Hauskatze

Josie mag es gerne ruhig und entspannt. Mit Artgenossen kann sie überhaupt nichts anfangen. Deshalb wünscht sich das Tierheim für Josie einen Einzelplatz. Teenager sind als Mitbewohner iO solange sie als Katze respektiert und nicht bedrängt wird. Josie ist anhänglich aber nur so lange sie daran Freude hat. Sie ist eine aufgeschlossene, fröhliche aber auch selbstbestimmte Katze. Sie sucht ein Daheim mit Freigang.  

 

Vicky – Europäische Hauskatze

Vicky braucht viel Zeit – und Geduld. Dies weil die schöne Katze sehr skeptisch gegenüber Fremden ist. Sie benötigt einen ruhigen Haushalt und Menschen, dir sie so nehmen wie sie ist und auch zu nichts drängen.  Katzenerfahrung ist von grossem Vorteil, so dass auch ihre Körpersprache gut gedeutet werden kann. Gegenüber den Tierpflegenden zeigt sie Vicky bereits als freundliche und neugierige Katze. Sie möchte in Zukunft wieder nach draussen gehen.

 

Eddie und Freddie – Löwenkopf Zwergkaninchen

Die beiden Brüder Eddie und Freddie sich infolge Platzmangels nicht mehr wohl gefühlt an ihrem alten Daheim. Im Tierheim haben sie wieder Platz – auch damit sich die beiden aus dem Weg gehen können und jeder seine Rückzugsmöglichkeiten hat. Sie suchen ein Daheim im Doppel und eines mit viel Platz.  

 

Kontakt:

Tierheim Buchbrunnen

Schweizersbildstrasse 70

8200 Schaffhausen 

T 052 643 59 11

Beitrag erfassen

Keine Kommentare