Pull down to refresh...
zurück

TIERGFLÜSCHTER: Waldrapp (Teil 3) – Auf Flughöhe der Waldrappe

Wir treffen auch diese Woche auf Vögel, die in Europa eigentlich ausgestorben sind, aber mit Hilfe eines Wiederansiedlungsprojektes wieder Fuss fassen sollen. Es ist der Waldrapp. Im grenznahen Binningen bei Schaffhausen trainierten die 35 Vögel fleissig bis zu ihrem Abflug ins Überwinterungsgebiet in Andalusien. Wir haben ein Training begleitet.

10.09.2023 / 13:33 / von: rka
Seite drucken Kommentare
0
Die Waldrappe bekommen Flugtraining mit dem Ultraleichtflugzeug, welchem sie überall hin folgen. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Die Waldrappe bekommen Flugtraining mit dem Ultraleichtflugzeug, welchem sie überall hin folgen. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Im grenznahen Binningen bei Schaffhausen trainierten 35 Vögel fleissig bis zu ihrem Abflug ins Überwinterungsgebiet in Andalusien. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Im grenznahen Binningen bei Schaffhausen trainierten 35 Vögel fleissig bis zu ihrem Abflug ins Überwinterungsgebiet in Andalusien. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Ariel ist eine feinfühlige, sensible und lernwillige Hündin. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Ariel ist eine feinfühlige, sensible und lernwillige Hündin. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Lutri und Jano haben sich im Tierheim kennen gelernt und gehen seither durch dick und dünn. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Lutri und Jano haben sich im Tierheim kennen gelernt und gehen seither durch dick und dünn. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Sie lieben es, Faxen zu machen und herumzualbern. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Sie lieben es, Faxen zu machen und herumzualbern. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Oscar ist ein junger, aufgeweckter Rüde mit viel Flausen im Kopf. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Oscar ist ein junger, aufgeweckter Rüde mit viel Flausen im Kopf. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Rusty ist ein süsser, aufgeweckter Wirbelwind. Aber: er ist taub. (Bild: tgf/TOP-Medien)

Rusty ist ein süsser, aufgeweckter Wirbelwind. Aber: er ist taub. (Bild: tgf/TOP-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

VIDEO

Binningen (D) «Komm, komm! Waldi, komm, komm!» von weitem sind die Stimmen von Barbara Steininger und Helena Wehner zu hören. Die beiden sind seit April die menschlichen Ziehmütter von 35 Waldrappen. An diesem Morgen im August rennen sie allesamt, nach einer regnerischen Wetterphase, endlich wieder übers Rollfeld des Segelflugplatzes in Binningen (D). Kurze Zeit später sitzt Helena Wehner im Ultraleichtflugzeug als Co-Pilotin hinter Johannes Fritz. Barbara Steininger schlüpft ins Begleitfahrzeug. Und dann geht es los in Richtung Sauldorf. Dort befindet sich ein Flugplatz für Ultraleichtflugzeuge. Dieser dient als Zwischenlandeplatz für den heutigen Trainingsflug der Waldrappe.

Nach wenigen Minuten bläht sich der leuchtend gelbe Schirm des Ultraleichtflugzeuges auf und das Fluggerät setzt vom Boden ab. Die Waldrappe folgen. Auch das Begleitfahrzeug nimmt Fahrt auf. «Unsere Aufgabe ist es per Funk und GPS das Team im Auge zu behalten und Hilfestellung zu leisten, falls Vögel aus dem Sichtfeld des Flugteams geraten» erklärt Barbara Steininger und blickt auf das Display im Auto. Das GPS Signal blinkt auf. Noch weiss sie nicht, dass der Flug in Richtung Sauldorf eine unerwartete Überraschung hoch in der Luft bieten wird.

TIERGFLÜSCHTER: jeden Samstag ab 18:20 Uhr auf TELE TOP (stündlich wiederholt) und online.

 

Tieradoptionen aus dem Tierheim Surber

Diese Woche stellt das Tierheim Surber aus Zürich-Affoltern folgende seiner Tiere vor:

Oscar - Mischling

Oscar ist ein junger, aufgeweckter Rüde mit viel Flausen im Kopf. Unsicherheit gepaart mit Übermut und viel Lebensfreude stecken im kurzbeinigen Junghund. Er muss das Hunde ABC von Grund auf lernen und gehört daher in erfahrene Hände. Er mag seine Hundefreunde, hat aber einen Jagdtrieb. 

Ariel - Mischling

Ariel ist eine feinfühlige, sensible und lernwillige Hündin. Sie mag keine Hauruck-Lernmethoden und braucht daher einen erfahrenen und einfühlsamen Umgang. Vielleicht ist es die Portion Hütehund, die in ihr steckt, aber Ariel arbeitet gerne mit Kopf und dem Körper. Sie benötigt eine ihr angepasste Auslastung, ansonsten ist sie unterfordert. Der Besuch der Hundeschule gehört in ihr Pflichtenheft. Auch Ariel wünscht sich erfahrene Hundehalter an der Seite.

Rusty – Terrier-Mix

Rusty ist ein süsser, aufgeweckter Wirbelwind. Aber: er ist taub. Dies kompensiert er mit all seinen anderen Sinnen. Dennoch sind Hundehalter an seiner Seite gefragt, die mit dieser Beeinträchtigung nicht leichtfertig umgehen. Rusty benötigt einen angepassten Umgang, da er keine akustischen Befehle wahrnehmen kann. So gehört er auch an die Schleppleine, damit der Spaziergang im Wald entspannt einhergeht.

Lutri und Jano, Kater

Ein eingespieltes Team sind die Katzenfreunde Lutri und Jano. Sie haben sich im Tierheim kennen gelernt und gehen seither durch dick und dünn. Sie lieben es, Faxen zu machen und herumzualbern. Der Mensch darf gerne mit dabei sein und mit ihnen spielen. Ein Haushalt, wo immer etwas los ist, sagt den lieben Katern sicherlich zu. Kinder müssten jedoch bereits einen respektvollen Umgang mit Katzen kennen. Lutri und Jano möchten nach draussen gehen.

Kontakt:

Tierheim Surber

Schauenbergstrasse 100

8046 Zürich

Telefon: 044 371 86 17

Beitrag erfassen

Keine Kommentare