Pull down to refresh...
zurück

Warum läuten am 1. August die Kirchenglocken?

Warum brennt man am 1. August Höhenfeuer ab und warum wird der Nationalfeiertag in grossem Stil gefeiert? Diese Fragen stellen wir Dr. Mischa Gallati, Kulturanthropologe an der Uni Zürich. Im TOP TALK – am Montag, 31. Juli ab 18:30 Uhr (stündlich wiederholt).

31.07.2017 / 14:15 / von: vme
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Der 1. August bietet Kulisse für zahlreiche Traditionen und Bräuche. Im TOP TALK sprechen wir mit Mischa Gallati, Doktor der Kulturwissenschaften an der Uni Zürich, wo die Unterschiede zwischen Brauchtum und Tradition liegen. Die Vorbereitung auf den Nationalfeiertag: Im TOP TALK – am Montag, 31. Juli ab 18:30 Uhr (stündlich wiederholt).

talk

Beitrag erfassen

Keine Kommentare