Pull down to refresh...
zurück

Zürcher Apotheken ungenügend für Schnelltest-Ansturm gerüstet

Ab Montag dürfen Apotheken Corona-Schnelltests anbieten. Der Entscheid dazu fiel zu kurzfristig, kritisieren Zürcher Apotheken. Die Zeit reiche nicht, um alle Apotheken mit Schnelltests auszurüsten.

30.10.2020 / 21:34 / von: lny
Seite drucken Kommentare
0
Laut Lorenz Schmid sind die Zürcher Apotheken nicht für einen Schnelltest-Ansturm gerüstet. (Screenshot: SRF)

Laut Lorenz Schmid sind die Zürcher Apotheken nicht für einen Schnelltest-Ansturm gerüstet. (Screenshot: SRF)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Der Bundesrat hat entschieden, dass Apotheken ab Montag Corona-Schnelltests anbieten dürfen. Diese liefern innerhalb von 15 Minuten ein Resultat. Laut dem Präsidenten des Zürcher Apothekerverbands, Lorenz Schmid, haben die Apotheken aber zu wenig Zeit, sich mit genügend Schnelltests auszurüsten und Personal auszubilden. «Der Bundesrat hat am Donnerstag entschieden, dass Apotheken Schnelltests anbieten dürfen. Es ist absolut unmöglich, in so kurzer Zeit etwas auf die Beine zu stellen», so Schmid in der Sendung «Schweiz Aktuell».

In Zürich hätten sie sich auf diesen Entscheid vorbereitet. Sie würden nun in 18-er-Blöcken Apotheker ausbilden. Bis Ende nächster Woche hätten sie aber nur 150 Apotheker und damit etwa 40-50 Apotheken, die Schnelltest anbieten können. Wenn am Montag alle einen Schnelltest machen wollen, seien die Apotheken also nicht bereit.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare