Zürcher Jugendeinrichtungen wollen die Jugendlichen auf Homophobie sensibilisieren. (Bild: pixabay.com/gtjoflot)
Zürcher Einrichtungen kämpfen gegen Homophobie
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Jugendeinrichtungen wollen ein Zeichen gegen die Ausgrenzung von Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen setzen. Dafür arbeiten sie mit verschiedenen Organisationen wie zum Beispiel «du-bist-du» zusammen. So sollen die Jugendlichen in der Stadt Zürich über Homophobie aufgeklärt werden.
Zwischen dem 1. und 31. März können sich Jugendliche in Jugendtreffs der offenen Jugendarbeit Zürich mit Homo- und Bisexualität auseinandersetzen. Durch verschiedene Aktivitäten sollen Stereotypen und starre Rollenbilder abgebaut werden.
Der TELE TOP-Beitrag zum Thema: