Pull down to refresh...
zurück

Zürcher Gericht: Psychiater von «Carlos» freigesprochen

Das Zürcher Bezirksgericht hat drei Psychiater von «Carlos» am Mittwoch vom Vorwurf der Freiheitsberaubung freigesprochen. Sie sollen den jungen Straftäter für 13 Tage am Bett festgebunden haben.

26.08.2020 / 19:12 / von: sda/asl
Seite drucken Kommentare
0
Brian, besser bekannt als «Carlos», verfolgt den Prozess in einem Nebenraum mit. Vor Gericht stehen drei Psychiater, die ihn während 13 Tagen lang festgebunden haben. Damals war er 15 Jahre alt. (Archivbild: KEYSTONE/LINDA GRAEDEL)

Brian, besser bekannt als «Carlos», verfolgt den Prozess in einem Nebenraum mit. Vor Gericht stehen drei Psychiater, die ihn während 13 Tagen lang festgebunden haben. Damals war er 15 Jahre alt. (Archivbild: KEYSTONE/LINDA GRAEDEL)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Das Urteil ist eine Schlappe für die Staatsanwaltschaft. Diese forderte für den verantwortlichen Arzt eine Freiheitsstrafe von 14 Monaten bedingt wegen Freiheitsberaubung. Drei Psychiater standen vor dem Zürcher Bezirksgericht, weil sie im Jahr 2011 den damals 15-Jährigen Brian ganze 13 Tage lang festgebunden haben sollen. Die drei Angeklagten selbst fühlten sich unschuldig. Es habe keine Alternative gegeben.

Für die beiden anderen Psychiater, darunter den Klinikleiter, forderte die Staatsanwaltschaft je bedingte Geldstrafen wegen Gehilfenschaft zur Freiheitsberaubung.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann noch ans Ober- und ans Bundesgericht weitergezogen werden.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare