Die blaue ZKB soll im übertragenen Sinn grün werden. (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Zürcher Kantonsrat verpflichtet ZKB zum Klimaschutz
Der Kantonsrat sagte am Montag in erster Lesung mit 121 zu 49 Stimmen Ja zu einer geänderten Parlamentarischen Initiative der Grünen. Dieser Vorstoss beinhaltet, dass die ZKB in ihren Geschäftsfeldern und Dienstleistungen zur Klimaneutralität beitragen muss. Explizit erwähnt werden dabei energetische Sanierungen.
Für die FDP ging das Erwähnen von energetischen Sanierungen im Gesetz zu weit. Die SVP war gegen die komplette Vorlage. Das sei «Öko-PR», der nichts bringe. Der Anspruch, das Klima zu schützen, sei bei der ZKB längst angekommen.
Grüne wollten ein «Fossil-Verbot»
Die ursprüngliche Forderung der Grünen ging eigentlich viel weiter. Die ZKB sollte ein Verbot für sämtliche klimaschädliche Investitionen erhalten und Geschäftsbeziehungen mit Kunden, die hauptsächlich in fossilen Energien tätig sind, beenden. Dieses "Fossil-Verbot" ging der Mehrheit des Rates jedoch zu weit.