So sah er früher aus. Der Swarovski-Weihnachtsbaum im Zürcher HB. (Archivbild: christkindlimarkt.ch)
Zürich HB dieses Jahr ohne Swarovski-Weihnachtsbaum
4
Schreiben Sie einen Kommentar
Der 10 Meter hohe Weihnachtsbaum ist normalerweise das Glanzstück des «Christkindlimarkt» im Hauptbahnhof Zürich. Doch dieses Jahr muss die Tanne ohne die funkelnden Kristalle auskommen. Der Baum ist dieses Jahr nur mit einer reduzierten Grundbeleuchtung ausgestattet. Um ihn richtig zum Strahlen zu bringen, müssen die Besucherinnen und -Besucher in die Pedale von Stromvelos treten, heisst es auf der Webseite des Christkindlimarktes Zürich.
Ausserdem wird aufgrund der aktuellen Situation auch auf die Christmas Light Show verzichtet und innovative Konzepte genutzt um die Besucherinnen und -Besucher trotzdem in weihnachtliche Stimmung zu bringen.
am 16.12.2022 um 07:51
Seit Jahren besuche ich mit meinen Kolleginnen den Weihnachtsmarkt am BHF. Ausschliesslich wegen des Swarovskibaumes. Strom sparen ja aber man hätte ja mit Solar auf dem BHF.Dach sicher eine gute Lösung finden können. Zeit war genug, da Corona letztes Jahr gar keine Anlässe zuliess. Werde diesen Weihnachtsmarkt nie mehr besuchen. Es gibt wirklich Schönere. Traurig! Traurig!
am 05.12.2022 um 19:11
Seit Jahren komme ich zu Besuch nach Zürich und dieses Jahr sollte es nun endlich in der Adventszeit sein, weil ich unbedingt den Swarovski-Weihnachtsbaum sehen wollte.Ich habe extra meinen Urlaub dieses Jahr so gelegt, bin 730 km mit dem Auto gefahren und dann diese Öko- Variante...Ich kann gar nicht sagen, wie groß meine Enttäuschung ist, keinen Swarovski-Weihnachtsbaum zu sehen zu bekommen. Einfach sehr bedauerlich, solch eine wunderbare Tradition aufzugeben. Damit verliert der ganze Christkindlimarkt an Reiz und Anziehungskraft. K. Franzaus Radebeul bei Dresden
am 02.12.2022 um 19:45
Schade ! Man hätte auch kreative Ideen walten lassen können. Zb mit einer Solarpanel auf dem Dach des Banhhofs und daran die Lichterkette mit Stromspeicher. Und dann wundert man sich, wenn viele Leute miesmutig und deprimiert sind. Letztes Jahr durfte man sich nicht gross treffen, da Corona Schwert über einem schwebte...dieses Jahr ist es das Strom Schwert.. Ein bisschen mehr Beleuchtung hätte der Schweiz nicht geschadet, aber eben wir haben übermorgen ja kein Strom mehr, da muss man weiter denken eben. Ich jedenfalls habe eine Weihnachtsbeleuchtung ! Eben, auch für die anderen, die ein wenig Freude haben wollen.