Gewinne eine Reise nach Kuba (Bild: S.Bollmann/TOP-Medien)
Gewinne eine Reise nach Kuba
So machst du mit
Schick uns eine Whatsapp-Sprachnachricht auf 052 244 88 99 und erzähl uns weshalb du die Reise verdient hast, warum du der grösste Kuba-Fan bist oder was du aus der Reise machen würdest.
Die 6 besten treten in der Woche vom 2. – 6. Mai in verschiedenen Radiospielen gegeneinander an.
Teilnahmeschluss: Freitag, 29. April 2022
Knock-Out Runden ab Montag, 2. Mai
Montag bis Mittwoch treten jeweils zwei Kandidierende gegeneinander an. In jeder Runde fliegt jemand raus.
Halb-Finale am Donnerstag, 5. Mai
Am Donnerstag stehen sich die drei Gewinner und Gewinnerinnen der Knock-Outs gegenüber. Die beiden, die hier am meisten Punkte machen, kommen ins Finale und spielen am Freitag um den Hauptgewinn.
Finale am Freitag, 6. Mai
Das grosse Finale findet dann bei uns in Winterthur statt. Die beiden Finalisten müssen zeigen was sie können. Wer die meisten Punkte macht, gewinnt die Kuba-Reise im Wert von über Fr. 7000.- offeriert von Vögele Reisen.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist über die Webseite toponline.ch/kuba sowie über What’s App möglich. Am Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind alle handlungsberechtigten Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeitende der TOP-Medien.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht mit dem Bezug einer Dienstleistung verbunden.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss eine What’s App Sprachnachricht erstellt werden, welches pro Person maximal einmal abgeschickt werden darf.
Mit dem Abschicken der Sprachnachricht nehmen Sie automatisch am Wettbewerb teil. Der Einsendeschluss ist der 29. April 2022.
Mit der Teilnahme stimmen Sie den Teilnahmebedingungen vollständig und bedingungslos zu.
Die TOP-Medien sind berechtigt, Teilnehmende ohne Mitteilung auszuschliessen. Ein Ausschluss erfolgt bei Missbrauch, technischer Manipulation oder sonstigen Verstössen gegen diese Teilnahmebedingungen oder entsprechendem Verdacht darauf. Rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.