Die lebensgrossen Kunstglasfaser-Skulpturen werden exklusiv für das Projekt «Stadt-Leu» produziert und vom jeweiligen Käufer individuell gestaltet.
Gut gebrüllt, Löwe!
Kunstaktionen im öffentlichen Raum sind ein beliebtes Instrument, um Kultur, Marketing und die Aufwertung eines Ortes unter einen Hut zu bringen. Sie verleihen dem Ort Charakter und Ausstrahlung. Diese Voraussetzungen gelten auch für den «Winti-Stadtleu», ein Kunstprojekt von Davide Rotondaro und Marcel Gubelmann. Bis zu 118 bemalte Kunststoff-Löwinnen und -Löwen werden im September und Oktober 2023 das Erscheinungsbild der Stadt prägen. Die Winterthurer Wappentiere können von KMUs gekauft und bemalt werden. Besonders Schmankerl: Die Skulpturen stehen auf echtem Wildblumenrasen und in alle Podeste sind Sitzgelegenheiten integriert, welche die Besucher zum Verweilen einladen.
Nur noch wenige Skulpturen sind frei
Nach der erfolgreichen Lancierung sind von en 118 Standorten, welche durch die Stadt bewilligt wurden, knapp 100 bereits vergeben. Winterthurer Firmen, die sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen und Teil von «Winti-Stadtleu» sein möchten, finden unter stadtleu.ch die wichtigsten Informationen .
Text: Eventfabrik Winterthur GmbH