Schweizer kaufen lieber neu als gebraucht
Schweizerinnen und Schweizer finden Kreislaufwirtschaft sinnvoll. Eine Mehrheit befürwortet Massnahmen zu deren Förderung wie etwa eine Reparaturpflicht für Händler. Die Bereitschaft, einen persönlichen Beitrag zu leisten, ist laut einer neuen Studie jedoch gering.
Britische Regierung erwog wegen Corona offenbar Tötung von Hauskatzen
Zu Beginn der Corona-Pandemie hat die britische Regierung offenbar die Tötung aller Hauskatzen erwogen. Der konservative Politiker James Bethell sagte dem Sender Channel 4 News:
Mobilität der Studierenden in der Schweiz tiefer als angestrebt
Studierende an Schweizer Hochschulen sind weniger mobil als vom Bund, von den Kantonen und vom Europäischen Hochschulraum angestrebt. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung.
Mobilität der Studierenden in der Schweiz tiefer als angestrebt
Studierende an Schweizer Hochschulen sind weniger mobil als vom Bund, von den Kantonen und vom Europäischen Hochschulraum angestrebt. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung.
Studie zeigt unterschiedliches Mass an Aggression bei Singvögeln
Ja nach "Persönlichkeit" verteidigen australische Prachtstaffelschwänze ihr Nest und ihr Revier unterschiedlich aggressiv. Das zeigen zwei Studien von australischen und österreichischen Forscherinnen und Forschern.