Andreas Goerlich im TOP TALK
Am G20-Gipfel vom letzten Wochenende haben der russische Präsident Putin und der amerikanische Präsident Trump medienwirksam einen Waffenstillstand für Syrien ausgerufen. Doch was bringt diese Waffenruhe den zehntausenden von Flüchtlingen? Wie ist die Situation in den angrenzenden Ländern zu Syrien? Andreas Goerlich hat selber im Nordirak gelebt und hat die Not in den Camps täglich gesehen. Nur langsam kehrt für die Flüchtlinge Ruhe ein. Im Winter konnten die Zelte nur schlecht geheizt werden, aktuell kämpfen die Flüchtlinge mit den heissen Temperaturen bis zu 47 Grad. «Das wichtigste ist, dass vor allem die Jugendlichen eine Beschäftigung und eine Tagesstruktur haben», sagt der ehemalige Pfarrer von Pfungen. Dank der Initiative von Goerlich konnte die Hilfsorganisation Khaima (
) zwei Psychologen anstellen, die den traumatisierten Flüchtlingen helfen. Andreas Goerlich im TOP TALK, Dienstag 12. Juni, ab 18.30 Uhr (stündlich wiederholt).