Pull down to refresh...
zurück

Feuerwerksinitiative eingereicht: Ist jetzt Schluss mit der Knallerei?

137'429 Unterschriften konnte das Komitee der Feuerwerksinitiative sammeln. In Zukunft soll es keine Lärmbelästigung mehr durch Feuerwerk geben. Feuerwerke sollen aber nicht verboten werden, sondern lediglich eingeschränkt. Für Feuerwerksverkäufer könnte dies trotzdem verheerende Schäden haben.

03.11.2023 / 17:52 / von: lma
Seite drucken Kommentare
2

2
Schreiben Sie einen Kommentar

TELE TOP war bei der Übergabe der Unterschriften bei der Bundeskanzlei in Bern dabei:

video

Beitrag erfassen

Johannes
am 04.11.2023 um 11:09
Mit den Feuerwerken ist halt so ne Sache. Am ersten August haben sie Tradition. Und das sollte auch so bleiben. Die Sylvester Feuerwerke und Knallereien hingegen haben unsere nördlichen Freunde mitgebracht nach dem 2. Weltkrieg, mitsamt ihren BMW's. Ob das Schweizer Tradition entspricht, bezweifle ich. Ob sich dagegen allerdings die Urschweizer Minderheit durchsetzen kann, scheint fraglich. Meine klare Meinung:1. August Feuerwerk samt Höhenfeuer, ja. Alle Anderen, auch an Sylvester, nein.
Hofer Ernst
am 04.11.2023 um 10:53
Wird jetzt der Nationalfeiertag abgeschafft?