Pull down to refresh...
zurück

TIERGFLÜSCHTER: Ab in die Badi - Hunde nehmen Schwimmbad in Beschlag

Wer wagt bei 9 Grad Lufttemperatur den Sprung ins Freibad-Bassin? Ganz viele: Hunde. Zum Saisonschluss organisierte die Reiatbadi in Hofen im äussersten Zipfel von Schaffhausen sein allererstes Hundeschwimmen. Chlorarmes Wasser soll den Vierbeinern den Schwumm im Wasser zum angenehmen Spass machen. Und die Hunde hatten ihren Spass.

30.09.2023 / 11:52 / von: rka
Seite drucken Kommentare
0
Malinois Taro geniesst es in der Badi mit seinen Hundegspändli zu schwimmen. (Bild: TOP-Medien)

Malinois Taro geniesst es in der Badi mit seinen Hundegspändli zu schwimmen. (Bild: TOP-Medien)

Malinois Taro geniesst es in der Badi mit seinen Hundegspändli zu schwimmen. (Bild: TOP-Medien)

Malinois Taro geniesst es in der Badi mit seinen Hundegspändli zu schwimmen. (Bild: TOP-Medien)

Die Hunde brauchen keine Überwindung und springen ins Becken in der Reiatbadi in Hofen. (Bild: TOP-Medien)

Die Hunde brauchen keine Überwindung und springen ins Becken in der Reiatbadi in Hofen. (Bild: TOP-Medien)

Die Hunde brauchen keine Überwindung und springen ins Becken in der Reiatbadi in Hofen. (Bild: TOP-Medien)

Die Hunde brauchen keine Überwindung und springen ins Becken in der Reiatbadi in Hofen. (Bild: TOP-Medien)

Die 6 Rattenjungs kommen aus einer suboptimalen Haltung und sind daher gegenüber dem Menschen noch vorsichtig eingestellt. (Bild: TOP-Medien)

Die 6 Rattenjungs kommen aus einer suboptimalen Haltung und sind daher gegenüber dem Menschen noch vorsichtig eingestellt. (Bild: TOP-Medien)

Die 6 Rattenjungs kommen aus einer suboptimalen Haltung und sind daher gegenüber dem Menschen noch vorsichtig eingestellt. (Bild: TOP-Medien)

Die 6 Rattenjungs kommen aus einer suboptimalen Haltung und sind daher gegenüber dem Menschen noch vorsichtig eingestellt. (Bild: TOP-Medien)

Rudi und Reto sind ein eingespieltes Duo und lieben es den ganzen Tag «Schabernack» anzustellen. (Bild: TOP-Medien)

Rudi und Reto sind ein eingespieltes Duo und lieben es den ganzen Tag «Schabernack» anzustellen. (Bild: TOP-Medien)

Rudi und Reto sind ein eingespieltes Duo und lieben es den ganzen Tag «Schabernack» anzustellen. (Bild: TOP-Medien)

Rudi und Reto sind ein eingespieltes Duo und lieben es den ganzen Tag «Schabernack» anzustellen. (Bild: TOP-Medien)

Riva ist eine fröhliche, aufgeweckte und lebensfrohe Hündin. Sie liebt es zu entdecken, ist interessiert und neugierig. (Bild: TOP-Medien)

Riva ist eine fröhliche, aufgeweckte und lebensfrohe Hündin. Sie liebt es zu entdecken, ist interessiert und neugierig. (Bild: TOP-Medien)

Riva ist eine fröhliche, aufgeweckte und lebensfrohe Hündin. Sie liebt es zu entdecken, ist interessiert und neugierig. (Bild: TOP-Medien)

Riva ist eine fröhliche, aufgeweckte und lebensfrohe Hündin. Sie liebt es zu entdecken, ist interessiert und neugierig. (Bild: TOP-Medien)

Holly ist typisch Katzenkind, sehr verspielt, aufgeschlossen und neugierig. Sie mag den Menschen und wird sehr gerne beschäftigt. (Bild: TOP-Medien)

Holly ist typisch Katzenkind, sehr verspielt, aufgeschlossen und neugierig. Sie mag den Menschen und wird sehr gerne beschäftigt. (Bild: TOP-Medien)

Holly ist typisch Katzenkind, sehr verspielt, aufgeschlossen und neugierig. Sie mag den Menschen und wird sehr gerne beschäftigt. (Bild: TOP-Medien)

Holly ist typisch Katzenkind, sehr verspielt, aufgeschlossen und neugierig. Sie mag den Menschen und wird sehr gerne beschäftigt. (Bild: TOP-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Video

Hofen SH Um 9.00 Uhr morgens hängt die feuchte Luft in kalten Nebelschwaden über der Reiatbadi. Das Thermometer zeigt knapp 9 Grad Lufttemperatur an. In der kleinen Provinzbadi bleibt es daher ruhig zur allerletzten Türöffnung dieser Saison. «Ob wer kommen wird?», fragen sich das Pächterpaar Britta Sternegg und Tom Albatros Luley als sie vor der unberührt glatten Wasseroberfläche des Freibads stehen. Und ob! Keine halbe Stunde später begrüssen sie die ersten Gäste. Es sind vierbeinige. «Wir haben für heute ein Hundeschwimmen lanciert und sind gespannt, wie es ankommt», erklärt Tom Albatros Luley. Dieses Angebot nutzen auch Angelina und Shayenne. Die beiden Innerschweizerinnen sind mit ihren Hunden Kim und Maui nach Hofen im äussersten Zipfel des Kantons Schaffhausen gereist. Und sie haben allesamt Spass. Zuerst springen nur die Hunde und kurze Zeit später auch deren Halterinnen ins Wasser. «Es ist angenehm warm im Vergleich zur Aussentemperatur», bestätigen beide. Und wirklich, das Wasser hat angenehme 19 Grad. Immer mehr Hunde und Halter erscheinen in der Badi und springen ins Wasser. Es platscht, spritzt und fröhliches Gelächter ist zu hören. Die Hunde sind voll und ganz in ihrem Element. «Mein Hund ist eine richtige Wasserratte», erklärt unter anderem Peter Röhring und hüpft vom Beckenrand zu seinem Hund ins Wasser. Dieser paddelt mit ihm eifrig um die Wette.  

TIERGFLÜSCHTER: jeden Samstag ab 18:20 Uhr auf TELE TOP (stündlich wiederholt) und online.

 

Tieradoptionen aus dem Tierhaus des Zürcher Tierschutzes

Diese Woche stellt das Tierhaus des Zürcher Tierschutzes folgende Schützlinge vor:

Riva – Mischlingshündin

Riva ist eine fröhliche, aufgeweckte und lebensfrohe Hündin. Sie liebt es zu entdecken, ist interessiert und neugierig. Kaum hat sie Zeit für eine Pause. Die süsse Hündin hat die ersten Schritte im Hunde ABC gelernt, es liegt jedoch noch ein weiter Weg vor ihr und ihren neuen Zweibeinern. Von Vorteil haben diese schon etwas Erfahrung mit Hunden. Riva benötigt viel Auslastung für den Körper sowie den Kopf. Das Tierhaus-Team empfiehlt z.B. Men-Trailing oder eine andere Nasenarbeit. Da Riva etwas stürmisch ist, wird sie nicht zu kleinen Kindern vermittelt. Die Hündin wird – da sie auf Hektik reagiert – in eine ländliche Umgebung platziert.

Holly – Katze

Holly ist typisch Katzenkind, sehr verspielt, aufgeschlossen und neugierig. Sie mag den Menschen und wird sehr gerne beschäftigt. Sie liebt es aber auch zu kuscheln und erfreut ihre neuen Zweibeiner mit lauten Schnurrgeräuschen. Holly ist eine sehr liebenswerte, verschmuste und anhängliche Katze. Sie sucht ein Daheim bei einer gleichaltrigen Katze oder würde auch mit ihren Tierheimkumpels als Trio einziehen. Hauptsache, die Katzenkinder bekommen einen ihnen angepassten Umgang und Freilauf in einer verkehrsberuhigten Lage.

Rudi & Reto - Kater

Rudi und Reto sind ein eingespieltes Duo und lieben es den ganzen Tag «Schabernack» anzustellen. Sie spielen und albern gemeinsam und mit ihrem Gspändli «Holly» durch das Zimmer im Tierhaus. Nichts ist vor ihnen sicher. Aber allem voraus: Es macht sehr viel Freude ihnen beim Spielen zuzusehen oder sie selbst zu beschäftigen. Die kleinen Katzenjungs sind auch gegenüber dem Menschen aufgeschlossen. Dennoch benötigen sie einen eher ruhigen Umgang. Sie wünschen sich ein Daheim mit der Möglichkeit für Freigang über eine Katzenklappe. 

Liam, Tucker, Otis, Emil und Co. – Farb-, Siam- und Dumboratten

Die 6 Rattenjungs kommen aus einer suboptimalen Haltung und sind daher gegenüber dem Menschen noch vorsichtig eingestellt. Dennoch getrauen sie sich, sobald es ruhig um ihr Gehege wird, aus den Verstecken und hin zu den mit Leckerlis gefüllten Teller. So lässt sich ihr Vertrauen nach und nach gewinnen. Und schon bald stehen die ersten Ratten am Gitter des Geheges und strecken ihre süssen Nasen in die Luft. Ratten sind sehr intelligente, anpassungsfähige und bewegungsfreudige Tiere. Sie werden im Doppel in ein grosses und gut strukturiertes Gehege vermittelt.

Kontakt:

Tierhaus Zürcher Tierschutz

Zürichbergstrasse 263

8044 Zürich

Telefon: 044 261 97 14

Beitrag erfassen

Keine Kommentare