TIERGFLÜSCHTER: Ein Pieks rettet Leben – RHD Virus bei Kaninchen
Schlatt TG / Zürich Heute hoppeln durch die grosszügige Kaninchenanlage im Garten von Melanie Bärtschi ausschliesslich geimpfte Kaninchen. Ein gesunder und optimal gehaltener Bestand schützt nicht vor dem heimtückischen Virus. Dies musste auch Bärtschi am eigenen Leib erfahren. «Man sieht es nicht und es kann von überall herkommen. Über die Schuhe, über das Futter oder eine Stechmücke» erklärt Bärtschi. Vor drei Jahren starben innerhalb einer Woche alle ihre Kaninchen. Eine Therapie gibt es nicht. Die Erkrankung ist in den 80er Jahren aufgetreten und hat sich von China her weltweit ausgebreitet. Seit einigen Jahren existiert eine mutierte Form des Virus. Dieses ist in den meisten Fällen tödlich. Bei der Variante RHD1 können milde Krankheitsverläufe vorkommen. Bei Bärtschis Kaninchen hatte RHDV2 zugeschlagen. Erst am toten Tier kann das Virus sicher nachgewiesen werden. In der Schweiz war dies in diesem Jahr bis zum aktuellen Zeitpunkt bei 36 Tieren der Fall. Die Dunkelziffer mag hoch sein, da die Krankheit auch asymptomatisch auftritt und die Tiere plötzlich tot im Gehege liegen. Gegen das Virus können Kaninchen mit einer Impfung geschützt werden. Diverse Impfaktionen haben in den vergangenen Wochen und Monate stattgefunden, wie auch am Tierspital Zürich.
TIERGFLÜSCHTER: jeden Samstag ab 18:20 Uhr auf TELE TOP (stündlich wiederholt) und online.
Tieradoptionen aus dem Tierheim Altnau
Diese Woche stellt das Tierheim Altnau (TG) folgende seiner Tiere vor:
Finn - Zwergspitz
Etwas aufgedreht, vorwitzig und immer auf Achse: das ist Finn. Der aufgeweckte Zwergspitz hat oft etwas zu sagen und möchte seine Nase immer an vorderster Stelle haben. Er könnte ja etwas verpassen. Die Hundeschule kennt er mit «Sitz» und «Platz», aber ansonsten gibt es noch Potenzial nach oben. Finn braucht Bewegung und Auslastung, ansonsten ist er unterfordert.
Tyler – Yorkshire-Terrier
Tyler hat in seinem Leben noch nichts gelernt. Der fröhliche Rüde geht aufgestellt und interessiert durchs Leben. Aber er hat weder Manieren noch einen Gehorsam. Daran muss unbedingt mit ihm konsequent aber liebevoll gearbeitet werden. Tyler lernt gerne und hat eine schnelle Auffassungsgabe.
Nero – Altdeutscher Schäfer x Hovawart
Mitten im Teenager-Alter steht Nero. Er ist noch etwas unbeholfen und unbemuskelt. Aber die Kraft steckt bereits in ihm und diese gehört in Hände von erfahrenen Hundehalter. Nero ist sozusagen ein Rohdiamant. Er braucht einen liebevollen Umgang und Menschen, die ihn nach seinen Bedürfnissen fördern.
Leo - Kater
Leo wartet sehnsüchtig nach einem neuen Lieblingsmenschen. Als Findelkatze wurde er im Tierheim aufgenommen. Doch hier ist er einsam und sehnt sich nach einem Daheim und viel Aufmerksamkeit. Der zuckersüsse Kater scheint älter als ihn der Tierarzt geschätzt hat. Der Gesundheitscheck zeigt, dass alles in Ordnung ist mit ihm. Auch seine Zähne wurden saniert. Was fehlt zum Glück, sind liebe Menschen und ein Garten für Ausflüge.
Kontakt:
(Besuche nur nach Vereinbarung)
Tierheim Altnau
Zubenerstrasse 30
8595 Altnau
Telefon: 071 695 12 61