Pull down to refresh...
zurück

TIERGFLÜSCHTER: Hunde vor der Linse - unterwegs mit der Tierfotografin

Sie hat vierbeinige Models vor der Kamera. Rhea Nellen hat das Flair für Hunde und das Gefühl dafür, wie diese ins beste Licht gerückt werden können.

08.04.2023 / 12:57 / von: rka
Seite drucken Kommentare
0
Es gibt immer wieder überraschende Momente. Die Fotografin muss schnell sein, um sie einfangen zu können. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Es gibt immer wieder überraschende Momente. Die Fotografin muss schnell sein, um sie einfangen zu können. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Leni posiert wie ein Top Model. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Leni posiert wie ein Top Model. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Mit akustischen Tricks wie Bellgeräuschen schaut der Hund in die gewünschte Richtung. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Mit akustischen Tricks wie Bellgeräuschen schaut der Hund in die gewünschte Richtung. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Nayla posiert mit Frühlingsblumenkranz. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Nayla posiert mit Frühlingsblumenkranz. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Nayla wird mit Leckerli bei Laune gehalten. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Nayla wird mit Leckerli bei Laune gehalten. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Akira ist ein Wirbelwind mit Ecken und Kanten. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Akira ist ein Wirbelwind mit Ecken und Kanten. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Pipo ist ein liebenswerter, aufmerksamer und lernfreudiger Rüde. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Pipo ist ein liebenswerter, aufmerksamer und lernfreudiger Rüde. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Ramos kam ins Tierheim, nachdem sein Besitzer verstorben war. Seit dann hat sich einiges geändert für den verschmusten und anhänglichen Rüden. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Ramos kam ins Tierheim, nachdem sein Besitzer verstorben war. Seit dann hat sich einiges geändert für den verschmusten und anhänglichen Rüden. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Sheila kam als Findelkatze ins Tierheim. Ihre Besitzer haben sich nie gemeldet. (Bild: TGF / TOP-Medien)

Sheila kam als Findelkatze ins Tierheim. Ihre Besitzer haben sich nie gemeldet. (Bild: TGF / TOP-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Tierfotografin arbeitet im Studio, aber am liebsten draussen in der Natur. So entstehen aus tristen Landschaften dank des richtigen Blickwinkels und dem passenden Licht wunderbare Fotos. Mit Hunden im Fokus.

VIDEO

 

Uzwil SG Rhea Nellen schnallt den Rucksack vom Rücken und wählt sich ein passendes Objektiv daraus aus. Ein Weitwinkel, damit die Grösse des Teichs im Hintergrund und die Wolkenformationen am Himmel so richtig zur Geltung kommen. «Am besten setzt du Leni auf diesen grossen Stein» weist die Tierfotografin die Hundehalterin an. Leni geht sofort darauf ein, wendet nach einem kurzen Kopfdreher das Gesicht der Fotografin zu. Das Geräusch des Auslösers ist zu vernehmen. «Sehr schön» lobt Rhea Nellen und begutachtet das Foto auf dem Display. Leni wirkt darauf zu dunkel, dafür ist der sich abzeichnende Sonnenuntergang intensiv zu sehen. «Später werde ich am Bearbeitungsprogramm «Leni» aufhellen und das Foto wirkt harmonisch», erklärt Nellen und nimmt weitere Bilder auf. Dabei wechselt sie ihre Position und nimmt immer auch den Hintergrund – die Landschaft rund um den Teich – war und bindet diesen ins Foto ein. Der Hintergrund darf dabei nicht zu dominant und nicht in den Fokus geraten, aber dennoch so erkennbar sein, dass er harmonisch mit «Leni» im Vordergrund verschmilzt. Rhea Nellen ist in ihrem Element. Sie ist ruhig und setzt das tierische Modell nie unter Druck. Leni folgt den Anweisungen ihres «Frauchens» und geht aus dem Sitz in die «Häsliposition» die Vorderfüsse sind angewinkelt. Wieder ist das Geräusch der Fotokamera zu vernehmen. Auf was Rhea Nellen beim Ablichten von Hunden sonst noch beachten muss, siehst du im TIERGFLÜSCHTER. 

TIERGFLÜSCHTER: jeden Samstag ab 18:20 Uhr auf TELE TOP (stündlich wiederholt) und online.


Vierbeiner aus dem Tierheim Altnau

Diese Woche stellt das Tierheim Altnau in Schaffhausen folgende Schützlinge vor:

Ramos – Schäfermix

Ramos kam ins Tierheim, nachdem sein Besitzer verstorben war. Seit dann hat sich einiges geändert für den verschmusten und anhänglichen Rüden. Er hat dank der Hundetrainerin gelernt, einen angemessenen Umgang mit Artgenossen zu pflegen. Er liebt ausgedehnte und entspannte Spaziergänge und freut sich über Schnüffelspiele. Leider hat Ramos bis jetzt keine passenden Anfragen von hundeerfahrenen Personen erhalten. Für Ramos wird ein ländliches Zuhause bei Personen gesucht, die einen sanften Umgang ohne Hauruck-Methoden schätzen.

Akira – Podengomix

Akira ist ein Wirbelwind mit Ecken und Kanten. So baut sie eine innige und vertraute Bindung zu ihren Lieblingsmenschen auf, gegenüber Fremden bleibt sie aber skeptisch. Sie benötigt Zeit und einen guten Aufbau, um ihre Zurückhaltung abzulegen. Am meisten freut sie sich über Personen mit ausgewiesener Hundeerfahrung an der Seite. Menschen, die ihre Körpersprache richtig deuten und Akira so die Sicherheit bieten, die sie einfordert. Akira ist sehr lernwillig und aktiv. Sie wünscht sich ein sportliches Daheim.

Pipo - Schäfermix

Pipo ist ein liebenswerter, aufmerksamer und lernfreudiger Rüde. Er ist nicht so gerne alleine und möchte an der Seite seiner Liebsten durch Dick und dünn gehen. Seine Spaziergänge sollten moderat bleiben, da Pipo Mühe mit dem Rücken hat. Ein Daheim mit Garten wäre perfekt für den entspannten Rüden, so könnte er in der Sonne dösen und seinen Lieblingsmenschen bei der Gartenarbeit begleiten. Den Umgang mit Artgenossen hat Pipo nie richtig gelernt, seine Überreaktionen sollten mit ihm in einem Einzeltraining angeschaut werden.

Sheila – Europäische Hauskatze

Sheila kam als Findelkatze ins Tierheim. Ihre Besitzer haben sich nie gemeldet. Daher darf die süsse Sheila in ein ruhiges und gemütliches Daheim umziehen. Sie freut sich sehr über Zuneigung, fordert aber auch ihren Freiraum ein. Am liebsten streift sie über Wiesen eines sehr ländlich gelegenen Dorfes. Mit Artgenossen kann sie nichts anfangen.

 

Kontakt:

(Besuche nur nach Vereinbarung)

Tierheim Altnau

Zubenerstrasse 30

8595 Altnau

Telefon: 071 695 12 61

Beitrag erfassen

Keine Kommentare