TIERGFLÜSCHTER: Wilde Nützlinge in unserem Ökosystem
Die Honigbiene kennen wir optisch relativ gut. Vielleicht auch die Hummel oder die grosse Holzbiene. Aber haben Sie schon von der Gehörnten Maskenbiene oder der Vierfleck Pelzbiene gehört?
Obwohl es rund 600 verschiedene Wildbienenarten in der Schweiz gibt, leben sie ein eher unscheinbares Leben. Dies obwohl sie mit ihrer Arbeit als Bestäuber den Schlüssel in unserem Ökosystem darstellen. André Rey hat ein geschultes Auge. Beim Spaziergang durch die Hallauer Rebberge entdeckt der Tierökologe rasch die Objekte seiner Wissensbegierde: Wildbienen. Und davon befinden sich an diesem Ort überdurchschnittlich viele. «Von den 300 im Kanton Schaffhausen bekannten Wildbienenarten, kommen 90 in diesem kleinen Gebiet vor», erklärt der Fachmann.
Vor einem Jahr führte er im Auftrag des Regionalen Naturparks Schaffhausen eine Kartierung im Hallauer Rebberg durch. Die klimatischen Bedingungen sowie die hohe Biodiversität bieten für viele Arten einen idealen Lebensraum. So gibt es offene Boden- und Abbruchkanten an Böschungen. Und genau hier leben die meisten der bekannten Wildbienenarten.
Wissenswertes über die Lebensweise von Wildbienen und dass sie auch im urbanen Grossstadtraum gefördert werden können, zeigen wir Ihnen diesen Sonntag, 25. Juli 2021 ab 18:15 Uhr (stündlich wiederholt) im TIERGFLÜSCHTER auf TELE TOP.
Tiervermittlung – Zweite Chance auf ein wunderbares Daheim
In der Tiervermittlung stellen wir die Hunde Gömbi und Gombok aus dem Tierheim Surber in Zürich-Affoltern, die Katzen Saphir und Crystal aus dem Katzenhaus Schaffhausen, Farbmäuse aus dem Tierheim Tellen sowie Wellensittiche aus dem Tierheim Buchbrunnen in Schaffhausen noch einmal vor. Die Kontaktdaten des jeweiligen Tierheims entnehmen Sie bitte den Fotos.
TIERGFLÜSCHTER Sommerpause:
Während der Sommerpause nimmt das TIERGFLÜSCHTER interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer mit durch die Welt der Vierbeiner, welche in den vergangenen Monaten von uns besucht wurden.
Von Wildbienen über kratzbürstige Büsi hin zu Frettchen oder verliebten Papageien. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In der Tiervermittlung bekommen all jene Hunde, Katzen und Kleintiere noch einmal einen Auftritt, die sich nach wie vor über ein passendes Daheim freuen.