TOP MED – Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie
Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie ist eine personalisierte Trainings- und Bewegungstherapie für Menschen, welche an Krebs erkrankt sind. Die OTT kann vor, während und nach der medizinischen Behandlung begleitend eingesetzt werden. Sie wurde am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportschule entwickelt. Angeboten werden darf die onkologische Trainings- und Bewegungstherapie nur von zertifizierten Sport- und Physiotherapeuten sowie Sportwissenschaftlern.
Klinische Studien zeigen eine gute Wirksamkeit, um Symptome einer Krebserkrankung oder Nebenwirkungen zu behandeln. Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie soll die Lebensqualität des Krebspatienten verbessern.