Pull down to refresh...
zurück

TOP MED – Psychoonkologie

Im TOP MED bei Corinne Wacker sind die Psychoonkologische Beraterin Ursula Staub, die Patientin Sandra Häni, bei ihr wurde Brustkrebs diagnostiziert, und der Mitbegründer vom Zentrum für Integrative Onkologie, Michael Decker. Das TOP MED zum Thema Psychoonkologie gibt es am Dienstag, 29. November um 18:20 Uhr und stündlich wiederholt auf TELE TOP.

29.11.2022 / 17:01 / von: jam/ame
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

video

Jede Krebsdiagnose bedeutet einen gravierenden Einschnitt in das Leben von einem Menschen. Zum einen gilt es zuerst mit der Diagnose um zu gehen und gleichzeitig, prassen unglaublich viele Fragen auf einen Krebspatienten ein. Wem erzähle ich von meiner Erkrankung? Was möchte ich für eine Behandlung? Was ist überhaupt noch möglich und was nicht? Die Erkrankung selbst und ihre medizinischen Behandlungen können mit vielfältigen körperlichen, geistigen und seelischen Belastungen einhergehen.

Die Psychoonkologische Beratung bietet von Beginn an und auch nach der Behandlung vielseitige Unterstützung, in Einzeln- oder Gruppensitzungen an. Speziell ausgebildete Beraterinnen und Berater sind für Menschen mit einer Krebserkrankung, aber auch für ihre Angehörigen da.

Viele Patienten und Angehörige sehen sich durch die Krebserkrankung von einem Tag auf den anderen vor grundlegende Fragen des Menschseins gestellt. Es kann zu Angstzuständen, Depressionen, Beziehungsproblemen oder auch plötzlichen finanziellen und beruflichen Einschränkungen kommen.

Ein Team ausgewiesener Fachkräfte mit entsprechender Zusatzausbildung und langjähriger Erfahrung im Umgang mit Krebspatienten steht zur Verfügung, um Sie zu beraten und Ihre persönliche Situation mit Ihren Bedürfnissen und Problemen, aber auch mit Ihren individuellen Ressourcen zu erfassen. Diese zu erhalten und zu fördern im Sinne einer «Hilfe zur Selbsthilfe » ist uns ein zentrales Anliegen.

Ziel ist es, einen konstruktiven Umgang mit der Krankheit und der veränderten Lebenssituation zu finden und sich neu zu orientieren. Fragen und Unsicherheiten rund um die Krebserkrankung und deren Therapie können besprochen und geklärt werden. Bei Bedarf vermitteln wir weiterführende Unterstützungsangebote und Kontakte.

Die psychoonkologische Beratung kann sowohl punktuell als auch regelmässig im Sinne einer Begleitung oder eines Coachings genutzt werden.

TOP MED wird präsentiert von:  

Beitrag erfassen

Keine Kommentare