Pull down to refresh...
zurück

TOP TALK: Neue Software erkennt problematische Begriffe

Nadia Fischer von «witty works» hat eine neue Software entwickelt, die beim Arbeiten am Computer problematische Wörter erkennt. Wer zum Beispiel «Liebe Kollegen» schreibt, wird darauf hingewiesen, dass nur Männer damit angesprochen werden. Beim Wort «Blacklist» wird angezeigt, dass das Wort eine rassistische Vergangenheit hat.

24.11.2021 / 15:35 / von: mle
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

video

Ziel von Nadia Fischer ist es, die inklusive Sprache zu fördern. Die Software hat nicht nur ein ideologisches Ziel. Mit einer moderneren Sprache können Firmen mehr Zielgruppen ansprechen und mehr verkaufen. Sie sind zudem besser geschützt vor Shitstorms, die mittlerweile auch den Börsenwert von Firmen sinken lässt und sie sprechen bei der Rekrutierung mehr junge Talente an. Gerade die Generation Z achtet sich auf ihre Wortwahl.

Wie die Software funktioniert und welche Begriffe als problematisch eingestuft werden – heute Mittwoch, 24. November 2021 ab 18:30 Uhr und stündlich wiederholt auf TELE TOP.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare