TOP TALK: Zürcher Asylwesen am Anschlag
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Schweiz hat laut dem Staatssekretariat für Migration SEM unter anderem rund 70'000 Flüchtende aus der Ukraine aufgenommen. «Der Kanton aber vor allem auch die Zürcher Gemeinden sind momentan sehr stark gefordert», meint Jörg Kündig, Präsident des Verbandes der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich. Er hofft nun auf eine Reaktion aus Bern. «Der Bund ist nun gefordert, uns maximal zu unterstützen, um zu verhindern, dass die Überlastung noch stärker wird und wir echte Probleme bekommen.»
TOP TALK - jeden Montag und Mittwoch ab 18:20 Uhr auf TELE TOP (stündlich wiederholt) und online.