Pull down to refresh...
zurück

«Wissenschaft persönlich»: Transgender - Boom oder biologische Realität?

Der Psychiater David Garcia vom Universitätsspital Basel gehört in der Schweiz zu den Pionieren in Sachen Geschlechtervarianz. Er erklärt bei «Wissenschaft persönlich», welche Änderungen es in unserer Gesellschaft dringend bräuchte.

08.11.2021 / 13:55 / von: sbo
Seite drucken
David Garcia Nuñez, Psychiater, Leiter Bereich Geschlechtervarianz Universitätsspital Basel. (Bild: zVg)

David Garcia Nuñez, Psychiater, Leiter Bereich Geschlechtervarianz Universitätsspital Basel. (Bild: zVg)

VIDEO

Der Live-Talk «Wissenschaft persönlich» ist zurück. Neu im Salzhaus Winterthur – mit Science-Slam, Live-Stream und anschliessender Ausstrahlung auf TELE TOP. In einer rund eineinhalbstündigen Talk-Show erzählen Menschen aus der Wissenschaft von ihrer Forschung und ihrem Leben – dabei geht es nicht nur um faktische Befunde, sondern vor allem auch um die Persönlichkeit der Gäste, deren Motivation und Leidenschaft.

Thema: Menschen, die sich in ihrem Geschlecht nicht wohl fühlen, sind immer häufiger in den Medien – und in Beratungen. Der Psychiater David Garcia vom Universitätsspital Basel gehört in der Schweiz zu den Pionieren in Sachen Geschlechtervarianz. Er erklärt bei «Wissenschaft persönlich», welche Änderungen es in unserer Gesellschaft dringend bräuchte.