Pull down to refresh...
zurück

Zürcher Stadtregierung soll Stellung beziehen zum Gleis und kultureller Aneignung

Vergangene Woche hat die Zürcher Bar Gleis den Auftritt des österreichischen Musikers Mario Parizek kurzfristig abgesagt. Der Grund dafür waren seine Dreadlocks. Nun fordert die Stadtzürcher FDP eine Stellungnahme der Zürcher Stadtregierung.

26.08.2022 / 19:40 / von: svb
Seite drucken
Der Auftritt von Mario Parizek in der Bar Gleis wurde kurzfristig abgesagt. (Bild: Facebook/Mario Parizek)

Der Auftritt von Mario Parizek in der Bar Gleis wurde kurzfristig abgesagt. (Bild: Facebook/Mario Parizek)

In einer schriftlichen Anfrage will die Stadtzürcher FDP von der Stadtregierung wissen, was ihre Haltung gegenüber dem Vorfall im Gleis ist, wie sie zu Diskriminierung steht und welche Veranstaltungen im Gleis von der Stadt schon finanziell unterstützt wurden. Es sei nicht vertretbar, dass die Stadt ein Lokal unterstütze das Menschen wegen ihrem Äussern diskrimniere. Der SP Gemeinderat Marco Denoth findet die Fragen der FDP gerechtfertigt, ist aber auch der Meinung, dass die Thematik der Kulturellen Aneignung reflektiert diskutiert werden müsse.

Im Interview mit TELE TOP nimmt der FDP Parteipräsident und ein SP Parlamentarier Stellung zur schriftlichen Anfrage der FDP und zum Vorfall im Gleis:

video