Tiergflüschter: Ein igelfreundlicher Garten
Hoch über Zürich befindet sich ein kleines Refugium für Insekten, Eidechsen, Vögel und Kleinsäugetiere: die Familiengartenparzellen des Igelzentrums Zürich. Es wachsen heimische Sträucher und wohin man blickt, gibt es eine durchaus gewollt wilde Bewachsung mit Blumen, Beeren und Beikräutern. Dazwischen finden sich viele unscheinbare Versteckmöglichkeiten für den Igel.
Ein an die Hauswand gelehntes Brett, eine Werkzeugkiste mit etwas «Luft» zwischen Boden und Erdreich oder eine Aufschichtung mit morschem Holz. Überall dort könnte sich ein Igel seinen kuscheligen Tagesschlafplatz eingerichtet haben.
Simon Steinemann, Geschäftsführer des Igelzentrum Zürich begleitet interessierte Besucher während Informationsveranstaltungen durch eben diesen Garten. So erfährt man vieles über die Lebensweise des Igels. Ebenso lehrreich sind all die Tipps und Tricks, wie jeder seinen eigenen Garten igelfreundlich einrichten kann und mögliche Gefahren für die Wildtiere behoben werden können – all das erfahren Sie diesen Sonntag, 13. September, ab 18:15 Uhr Tiergflüschter auf TELE TOP (stündlich wiederholt).
Tiervermittlung aus dem Tierheim der Helena-Frey-Stiftung in Rümlang ZH
Diese Woche stellt das Tierheim in Rümlang eine muntere Katzenschaar, ein Büsi-Paar und einen fidelen Rüden vor.
Joshi, Mayo, Gina und Co. – Neun junge Katzen an der Zahl freuen sich auf ein neues Daheim. Sie wurden im Tierheim bunt zusammengewürfelt. Sie sind zwischen 3 bis 7 Monate alt. Einzelne sind sehr neugierig und aufgeschlossen, anderen noch leicht zurückhaltend. Es hat sozusagen für jeden Geschmack etwas dabei. Je nachdem werden die Büsi einzeln zu einer bestehenden oder zu zweit vermittelt.
Ley und Lio – heisst das Geschwisterpaar, welches auch wieder im Doppel ein neues Daheim sucht. Die Katzen sind aufgestellt und fröhlich. Sie benötigen etwas Eingewöhnungszeit, aber dann sind sie Feuer und Flamme für ihre neuen Zweibeiner. Beide lieben es draussen herum zu albern und ihre Umwelt zu beobachten. Sie werden an ein Daheim mit Freigang und Vorzugsweise mit Katzenschleuse vermittelt.
Browen – ist ein aufgeweckter, lebensfroher und unternehmungslustiger Rüde. Er hat richtig viel Pfupf im «Füdli» und will dieses Potenzial mit dem richtigen Zweibeiner an der Seite ausleben. Sei es auf Wanderungen oder bei einem passenden Hundesport. Browen ist ein Rüde, der in erfahrene Hände gehört und wissen wie ein Hund mit Konsequenz und Freude geführt wird.
Kontakt:
Tierheim Helena Frey-Stiftung
Heuelstrasse 35
8153 Rümlang
Telefon: 044 817 24 22