Pull down to refresh...
zurück

Tiergflüschter: Nach dem Vorbild der Natur

Nach dem Vorbild der Natur leben Pferde auf dem Hof von Isabelle Stuber in Gunterswilen TG. Wie Pferde mit dem Wechsel aus einer Einzelboxhaltung in die Herde reagieren und ob das in jedem Fall funktioniert, erfahren Sie am Sonntag, 21. Oktober 2018 ab 18.15 Uhr auf TELE TOP.

21.10.2018 / 17:00 / von: gwu
Seite drucken Kommentare
0
Tiergflüschter: Nach dem Vorbild der Natur

Tiergflüschter: Nach dem Vorbild der Natur

Asia sucht ein neues Zuhause.

Asia sucht ein neues Zuhause.

Shorty und Speedy suchen ein neues Zuhause.

Shorty und Speedy suchen ein neues Zuhause.

Julie und Rintintin suchen ein neues Zuhause.

Julie und Rintintin suchen ein neues Zuhause.

Jassou sucht ein neues Zuhause.

Jassou sucht ein neues Zuhause.

0
Schreiben Sie einen Kommentar

video

Vollblutaraber «Banderos» ist der Hahn im Korb und das einzige männliche Mitglied im Stall von Isabelle Stuber in Gunterswilen TG. Sie hat ihrem eigenen und Pensionspferden ein kleines Refugium ganz nach dem Vorbild der Natur gestaltet. Die Pferde haben die Freiheit sich überall frei zu bewegen. Innerhalb der Gruppe mussten sie sich alle ihren Platz suchen.

Heute klappt das gut. Auch «Banderos» hat den Wechsel von einer Auslaufbox in die Herde gut gemeistert. Er ist gemäss seiner Besitzerin richtig aufgeblüht. Das Leben als Herden- und Fluchttier geniesst er in vollen Zügen. Die Vorteile dieser Haltung – aber auch die Herausforderungen – beleuchten wir in der aktuellen Sendung. Mehr dazu sehen Sie am Sonntag, 21. Oktober 2018 ab 18.15 Uhr (stündlich wiederholt) im Tiergflüschter auf TELE TOP.

Plätzli gsuecht - Aus dem Tierhaus des Zürcher Tierschutzes

Mit Jassou sucht ein Griechischer Hirtenhund-Mix einen Lebensplatz bei aktiven Menschen. Der tolle Rüde ist offen und neugierig. Er ist gerne unterwegs und gelehrig. Nur alleine ist der süsse Kerl nicht gerne. Daher benötigen seine neuen Besitzer genügend Zeit für ihn.

Asia heisst die kleine Mischlings-Dame mit dem eigenständigen Charakter und fröhlichem Wesen. Die Mischlingshündin baut langsam die enge Bindung zu ihrer Bezugsperson auf. Sie ist gerne unterwegs und liebt Spaziergänge. Leider leidet Asia am Cushing Syndrom, eine spezielle hormonelle Störung. Sie benötigt Medikamente.

Julie und Rintintin sind ein Herz und eine Seele. Das pensionierte Katzenpaar liebt Unterhaltung und die Nähe zum Menschen. Julie, die schöne Siamdame, ist gesprächig und er ein Kuschelkater schlechthin. Beide sind noch sehr agil. Sie suchen ein Daheim als Wohnungskatzen.

Speedy und Shorty sind zwei unternehmungslustige und neugierige Chinchillas. Sie suchen schon sehr lange ein tolles Daheim in einem gut strukturierten Gehege. Chinchillas lassen sich sehr gut beobachten. Speedy und Shorty sind zahm und nehmen ihr Futter auch aus der Hand.

Kontakt Tierheim:

Tierhaus Zürcher Tierschutz
Zürichbergstrasse 263
8044 Zürich
Telefon: 044 261 97 14

(Besuchszeiten vereinbaren Sie bitte direkt mit dem Team des Zürcher Tierschutzes)

«Tier(g)flüschterer» bitte melden!

Wir freuen uns über Ihre spannenden Tiergeschichten!

Kontakt:

tiergflueschter@teletop.ch

 

Beitrag erfassen

Keine Kommentare