Künstliche Intelligenz im TOP FOKUS. (Bild: pixabay.com)
Künstliche Intelligenz im TOP FOKUS
Schon im Jahr 1748 wurde die Idee von einer von Menschen erbauten intelligenten Maschine niedergeschrieben. Rund 300 Jahre später sollte der erste Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz stattfinden. Der sechswöchige Workshop namens «Dartmouth Summer Research Project» im Jahre 1956 zählt als Geburtsstunde der Künstlichen Intelligenz als akademisches Fachgebiet.
Heute sind Forscher weltweit an der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz beteiligt. Die Schweiz zählt bereits seit sieben Jahren als innovativstes Land der Welt. Sie gehört zu den Pionieren der KI-Forschungsländer und hat die grösste Zahl an KI-Forschungsfirmen pro Einwohner.
Unsere Reporter haben sich mit Experten getroffen und wollen Licht ins Dunkle bringen.
Bei diesem TOP FOKUS handelt es sich um eine Wiederholung.
Künstliche Intelligenz - Forschung und Zukunft
Künstliche Intelligenz - Gefahren und Befürchtungen
Künstliche Intelligenz - Anwendungsbereiche
Künstliche Intelligenz - KI im Alltag
Künstliche Intelligenz - Was ist das?