Der TOP FOKUS dreht sich diese Woche um den Coming-Out-Day. (Bild: Pixabay.com/wokandapix)
TOP FOKUS: Coming Out
Der Coming Out Day jährt sich am 9. Oktober zum 32 Mal. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und Transsexuellen (LGBT+) sind, sofern sie persönlich bereit dazu sind, aufgerufen, sich öffentlich zu zeigen, also erstmals oder erneut den sichtbaren Schritt des Coming-Out-Prozesses zu unternehmen. Dies ist eines der besten und oft wirksames Mittel gegen Homophobie und Transphobie. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die LGBTs persönlich kennen, diesen Gruppen gegenüber positiver eingestellt sind. Diese positive Einstellung soll durch die Berichte von TELE TOP weiter verbreitet werden.
Das Ziel von einem Coming Out ist es, selbstverständlich als schwuler Mann, als lesbische Frau oder als Transmensch akzeptiert zu werden und zu leben. Ist der Coming-Out-Prozess einmal vollzogen, fühlen sich viele erleichtert. Viele Lesben, Schwule und Transmenschen erleben, dass sich die ursprünglichen Befürchtungen nicht oder nur teilweise bestätigt haben. Trotzdem gibt es vereinzelte Berufsgruppen oder Kulturen, welche mit einem Coming Out zu kämpfen haben.
TELE TOP berichtet in der TOP FOKUS-Serie über verschiedene Persönlichkeiten, die ein Coming Out gemacht haben oder sich mit der Homosexualität beschäftigen.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag