Sie trug drei Herzen in sich
1500 Menschen warten in der Schweiz auf ein passendes Organ. Die meisten warten auf eine Niere, eine der häufigsten Transplantationen. Wenn es aber um ein Herz geht, wie bei Aline Streule, dann eilt dies viel mehr. Die grösste Herausforderung für die medizinischen Fachkräfte liegt darin, dass nur wenige einen Organspendeausweis auf sich tragen. So müssen die Angehörigen im Fall eines Hirntodes entscheiden - das gestaltet sich oft schwierig. Swisstransplant hat vor einer Woche einen wichtigen Schritt gemacht und ein Online-Spenderegister eingeführt. Darin kann jeder seinen Wunsch elektronisch und schriftlich festhalten und damit seine Angehörigen entlasten. Zudem soll in der Schweiz die Initiative "vermutete Zustimmung" vors Volk kommen. Mehr zum Thema Organspende im TOP TALK - am Montag, 15. Oktober, ab 18:30 Uhr (stündlich wiederholt).